top of page
GRG Logo.png
Large Diesel Engine 1 (CAD Layout).png
Engineering Background.png

Additive Fertigung

​Additive Fertigung

Bei der Global Retool Group haben wir stark in die additive Fertigung (3D-Druck) investiert. Wie hält diese Technologie die GRG wettbewerbsfähig?

  • Schnelleres Prototyping und Produktion auf Abruf verkürzen die Vorlaufzeiten

  • Kostensenkung bei komplexen Teilen unter Beibehaltung der Präzision.

  • Keine teuren Gussformen oder Matrizen mehr erforderlich.

  • Leichte, präzisionsgefertigte Komponenten verbessern Haltbarkeit und Produktivität.

Additive Fertigung für Rapid Prototyping

GRG setzt die hochmoderne additive Fertigung in Fällen ein, in denen das Kundenprodukt nicht verfügbar ist, um die Passform und Funktion unserer Vorrichtungen zu testen. In bestimmten Fällen haben sich unsere Rapid-Prototyping-Materialien wie PEEK als dauerhafte Lösungen für die Produktionslinie erwiesen, so dass wir Ihr Projekt in kürzerer Zeit fertigstellen können. Wir können Modelle aus verschiedenen Materialien herstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Bitte fragen Sie uns nach Ihren Spezifikationen!

 

Zusätzlich zu unseren additiven Fertigungsmöglichkeiten bieten wir auch hochauflösendes 3D-Scannen an. Mit dieser Technologie können wir die Wiederholbarkeit unserer Vorrichtungen überprüfen und vorhandene Werkzeuge für Umrüstungen zurückentwickeln, wenn die Originaldrucke nicht mehr verfügbar sind. Unsere Qualitätsabteilung nutzt diese Werkzeuge zur Validierung kritischer bearbeiteter Komponenten, um die Qualität für unsere Kunden zu gewährleisten.

FUNMAT HT 3D-Drucker arbeitet an einer Abdeckung
Vergleich von CAD und eingescanntem Objekt

Mit unserer Software können wir, wie hier zu sehen, die tatsächlichen mit den entworfenen Komponenten vergleichen. In diesem Beispiel sind die roten Bereiche außerhalb der Toleranz, wo Rohre und elektrische Drähte nicht im Originalmodell enthalten sind. Die grünen und gelben Bereiche zeigen, dass die Teile innerhalb der Toleranz liegen.

Unser INTAMSYS FUNMAT HT verfügt über eine beheizte Kammer und ein beheiztes Bett, die es uns ermöglichen, haltbare PEEK-Modelle mit feinen Details zu drucken.

Engineering Background.png
Engineering Background.png

​Additive Fertigung

​Additive Fertigung

Bei der Global Retool Group steht die additive Fertigung (3D-Druck) im Mittelpunkt, wenn es darum geht, innovative, kostengünstige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie helfen wir Unternehmen bei der Optimierung von Produktionslinien und der Senkung von Betriebskosten und stellen so sicher, dass sie in wettbewerbsintensiven Branchen wie der Automobilindustrie und der Industrieausrüstung die Führung übernehmen.

FUNMAT HT 3D-Drucker arbeitet an einer Abdeckung

Wie die Additive Fertigung GRG wettbewerbsfähig hält

  1. Rationalisierte Produktion: Schnelleres Prototyping und On-Demand-Produktion verkürzen die Vorlaufzeiten und steigern die Effizienz.

  2. Maßgeschneiderte Lösungen: Maßgeschneiderte Teile und Werkzeuge gewährleisten Flexibilität und Präzision für jedes Projekt.

  3. Kosteneffiziente Innovation: Sie benötigen keine teuren Formen oder Gesenke mehr und reduzieren gleichzeitig den Materialabfall.

  4. Verbesserte Systemleistung: Leichte, präzisionsgefertigte Komponenten verbessern Haltbarkeit und Produktivität.

Vergleich von CAD und eingescanntem Objekt

Stärkung Ihrer Produktionslinien

Mit der additiven Fertigung ist GRG im Stande:

  • Ausfallzeiten durch schnelle Teileproduktion zu minimieren.

  • Innovative Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in umgerüstete oder neue schlüsselfertige Systeme integrieren lassen.

  • Konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern, die auf Ihre Produktionsanforderungen zugeschnitten sind.

Gehen Sie eine Partnerschaft mit GRG ein, um die Möglichkeiten der additiven Fertigung zu nutzen und sicherzustellen, dass Ihre Produktionssysteme für die Zukunft gerüstet sind.

bottom of page